Training
„Vorsicht ist vor dem geboten, der einen Schlag 1000 Mal ausgeführt hat. Nicht vor dem, der 1000 Schläge einmal ausgeführt hat.“
… einer der ältesten Grundsätze, dessen Beständigkeit heute mehr denn je zunimmt. Deshalb steht unser Trainingsangebot ganz im Fokus Ihrer Bedürfnisse. Sie selbst kennen Ihre Schwächen und Stärken am besten. Gerne begutachten wir Sie aber auch und geben ein Feedback über relevante Ansatzpunkte um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.
_______________________________________________________________________________________________
TACTICAL APPLICATION of MOBILE BARRICADES:
Durch unser eigens weiterentwickeltes modulares Wandsystem sind wir in der Lage, jedem Training noch mehr Effizienz zukommen zu lassen. Egal ob Indoor oder Outdoor. Schnell veränderbare Leichtbauweise, tauglich für den Beschuss von Farbmunition und die Möglichkeit alle Wände zu beschriften (Whiteboardfunktion) unterscheidet uns von anderen Firmen. Die gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit mit dem weltweiten Marktführer für Messebau garantiert bestmögliche Qualität und Fachexpertise.
_______________________________________________________________________________________________
TACTICAL APPLICATION of BREACHING SOLUTIONS:
(Methods of entry - forcible entry techniques)
Des Weiteren haben wir uns im Ausbildungsbereich der Öffnungstechniken spezialisiert. Mit unseren taktischen Türsystemen sind Sie in der Lage nahezu jedes Türöffnungsverfahren zu trainieren. Bei Bedarf gerne auch unter unserer Anleitung. Unsere Türsysteme bauen wir Ihnen in Seecontainer und Gebäude ein, oder Sie nutzen unsere freistehende Variante.
_______________________________________________________________________________________________
OPCON CFAK (concealled first aid kit):
Das OPCON CFAK wurde speziell für den konspirativen Einsatz entwickelt. Durch seine schmale Ausführung und unauffällige Erscheinung eignet es sich perfekt für die verdeckte Trageweise im Personenschutz. Keine metallischen Bauteile. Bewusster Verzicht von "militärischem" Design, trotzdem kann es an drei verschiedenen Gürtelbreiten befestigt werden. Egal ob Anzug, Einsatzkoppel, Outdoorgürtel oder am Trageriemen einer Umhängetasche.
Ein persönliches Erste-Hilfe Kit um unauffällig und störungsfrei arbeiten und bei Bedarf helfen zu können.
____________________________________________________________________________________________
1) Erste-Hilfe K9
Hier gehen wir auf Anatomie und Pathologie des Hundes ein. Verletzungsmuster, Krankheitslehre, Anamnese, Bodycheck, Behandlungsmethoden...
1/3 Theorie --> 2/3 Praxis. Individuelles Lagentraining entsprechend der Einsatzbereiche der jeweiligen Hunde/Hundeführer.
2) Teambuilding K9
Hier fördern wir insbesondere das Vertrauen und Zusammenspiel zwischen Hund und Hundeführer, quasi das WIR-Gefühl! Wir arbeiten mit unterschiedlichen Umwelteinflüssen, Höhe und Tiefe, gemeinsame Erlebnisse in ungewohnten Situationen (Dunkelheit, enge Räume). Wir gehen viel auf Unterordnung, Kommunikation und Spaß ein.
3) Schutzdienst/Beißarbeit
Hier arbeiten wir ausschließlich mit Behörden und mit Unternehmen, welche nachweislich den Hund als Einsatzmittel zur Gefahrenabwehr einsetzen. Keine Hundesportarbeit! Für Polizei und Militär erstellen wir hier taktische Lagen. Bei den polizeilichen Lagen, können Hunde von Sicherheitsunternehmen nach Absprache mit eingebracht werden. Taktisches Vorgehen im Trupp bzw. mit Streifenpartner gibt es ebenso ausschließlich für Polizei und Militär.
4) Spüren & Stöbern
Hier sind wir zertifiziert mit Riechprobenausstattung im Bereich Sprengstoff zu arbeiten. Aufbau der Ausbildung Spüren & Stöbern kann selbstverständlich auch vom Bringsel bis zum Menschen gehen.
5) Lagentraining
Da vielen Behörden im Alltag die Trainingsintensität fehlt, bieten wir hier unser Trainingszentrum und unser geschultes Auge an. Abarbeiten von vielen Kurzlagen bis hin zu komplexeren Szenarien mit kombinierten Abläufen für Hund und Hundeführer, auch im Verbund mit anderen Hundeteams. Kurze und knackige Nachbesprechungen und direkt eine neue Lage.
Bei all unseren Ausbildungen achten wir besonders darauf, die Hunde nicht zu überfordern. Wir schaffen immer erst einen Abholpunkt und gehen dann individuell auf jedes Team ein. Vor einem Workshop erhält jeder Teilnehmer eine Vorevaluierung, damit wir uns bereits im Voraus ein grobes Bild machen können und entsprechend Neigungsgruppen erstellen oder sogar einzelne Defizite besser ausarbeiten können.
Einzig die Hundeführer werden bei uns härter ran genommen. Wenn die Hunde Pause haben, heißt es für die Hundeführer, lernen von anderen, durch zuschauen und Helfertätigkeiten.
Better to be judged by 12 than carried by 6
Moderne und bei Bedarf unkonventionelle Ausbildungsmethoden helfen uns dabei Ihnen zu helfen. Sie sind auf der Suche nach theoretischen Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter oder Führungskräfte? Gerne erstellen wir Ihnen ein Konzept, welches Vorträge und spezielle Trainings beinhaltet um Ihr Team noch professioneller zusammenarbeiten zu lassen. Durch unsere Erfahrung in bewährten Führungsstrategien des Militärs erstellen wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept um Ihr Unternehmen von innen heraus zu stärken.